Ob Anmeldung, Teilnahme oder organisatorische Details – hier finden Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Kurse. So wissen Sie genau, wie alles abläuft und können sich ganz auf das Training konzentrieren.
Der ASKÖ Mödling ist ein unabhängiger gemeinnütziger Verein, welcher in Mödling Sportkurse wie Turnen (einschließlich Kinderturnen), Zumba, Fußball und Selbstverteidigung anbietet.
Mit Anmeldung zu einem Kurs werden Teilnehmer:innen automatisch zum Vereinsmitglied. Mitgliedsbeiträge sind nicht vorgesehen, lediglich eine einmalige Einschreibgebühr in Höhe von € 5,-.
Entweder direkt über unsere Homepage unter der Rubrik „Unsere Kurse“ (Kurse – ASKÖ Mödling) oder über unser Anmeldeformular, welches hier Downloadcenter – ASKÖ Mödling zu finden ist. Den Namen des Kindes gibt man bei der Online Anmeldung an bzw. kann dieser am Anmeldeformular einfach ergänzt werden.
In den Turnsälen der Hyrtl Volksschule und der Jakob-Thoma-Mittelschule. Zudem im Gymnastikraum des Stadtbads Mödling, in der REDBOX und im Buchingerheim.
Ja, natürlich. Schnuppern ist auch erwünscht, um sich ein Bild von Kurs, Trainerin und Location machen zu können. Ab der zweiten Teilnahme ersuchen wir um Anmeldung und Bezahlung des Kursbeitrages.
Ja, der Einstieg ist jederzeit möglich, solange es in einem Kurs noch freie Plätze gibt.
Bei den einzelnen Kursen findet sich in der Regel die E-Mail-Adresse der Trainerin. Außerdem kann hier Kontakt – ASKÖ Mödling unser Kontaktformular ausgefüllt werden. Fragen können auch an info@askoe-moedling.at gerichtet werden. Schließlich sind wir auch auf Facebook und Instagram vertreten.
Online kann per PayPal, Kreditkarte und Sofortüberweisung bezahlt werden.
Gerne kann der Kursbeitrag auf unser Vereinskonto überwiesen werden. Wir bitten um Verständnis, dass keine Barzahlung möglich ist.
Dieses findet sich unter Downloadcenter – ASKÖ Mödling.
Mit der einmaligen Einschreibgebühr wird ein:e Teilnehmer:in Mitglied im Verein ASKÖ Mödling. Diese fällt pro Teilnehmer:in an, wenn erstmalig ein Kurs gebucht wurde.
Bei Buchung eines zweiten Kurses mit Ausnahme Zumba, Selbstverteidigung und Kicken Ü30 fällt nur die halbe Kursgebühr an.
Nein, nur während der Schulwochen.
Nach Anmeldung zu einem Kurs ergeht eine schriftliche Anmeldebestätigung. Die Trainerin verfügt über die Teilnehmerliste. In der Regel werden Teilnehmer in eine Kurs- Whats-App-Gruppe aufgenommen, über welche die Kommunikation mit der Trainerin erfolgt.
Wir empfehlen eine Absage entweder über die Kurs-Whats-App-Gruppe oder per Mail an die Trainerin.
Trainerinnen sorgen in der Regel für Vertretungen. Sollte es einmal wirklich nicht klappen und der Termin ausfallen, bitten wir um Verständnis, dass im Hinblick auf die knapp kalkulierten Kursbeiträge einzelne Termine grundsätzlich nicht refundierbar sind.
Während des Semesters ist dies grundsätzlich ausgeschlossen. Sollte es einmal nicht mehr passen, bitten wir um Kontaktaufnahme, dann finden wir bestimmt eine Lösung.
Volksschule Hyrtlplatz:
Adresse Josef-Hyrtl-Platz 2, wobei der Eingang zur Turnhalle auf der Rückseite beim Mödlingbach liegt (grüne Doppeltüre); Parkplätze sind in der Regel rund um die Hyrtl-Kirche vorhanden sowie in der Hyrtlstraße; Fahrradstellplätze sind vor dem Turnsaal-Eingang vorhanden; Achtung: die Zufahrt (nach dem Kreisverkehr) direkt zum Turnsaal ist durch eine Verbotstafel beschränkt und die Parkplätze vor der Halle sind den Mitarbeiter:innen vorbehalten, riskieren Sie keine Parkstrafe!Jakob-Thoma-Mittelschule:
Jakob-Thoma-Straße 20, wobei sich der Eingang zum Turnsaal rechterhand des Haupteingangs im gelben Gebäude mit den Säulen und der Aufschrift „Turnsaal“ befindet; Parkplätze finden sich allenfalls in der Dr. Hans-Schürff-Gasse und in der Lerchengasse; Fahrrad-Ständer sind vorhandenBuchingerheim:
Hartigstraße 13 („Kolonie“); nach dem Gartentor befindet sich der Eingang zum Saal bei der 2. Türe rechts; Parkplätze finden sich allenfalls in der Doktor-Heinrich-Horny-Straße und der Robert Koch-Gasse; Fahrräder können auf dem Grundstück vor dem Saal-Eingang abgestellt werden.REDBOX:
Eisentorgasse 5; Parkplätze finden sich in der EisentorgasseStadtbad Mödling:
Badstraße 25, nutzen Sie bitte ausschließlich den Haupteingang des Bades; Parkplätze finden sich am Parkplatz schräg gegenüber, in der Badstraße oder ggf. in der näheren Umgebung; zahlreiche Fahrrad-Stellplätze sind vorhandenWir empfehlen, nach Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Zug, Stadtbus), mit dem Fahrrad oder überhaupt zu Fuß zu kommen.