120 Jahre ASKÖ

Die ASKÖ ist die Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich und der größte der drei Sportdachverbände. Sie gliedert sich in viele kleiner Vereine. Im November 2018 feierte die ASKÖ Mödling den 120 Geburtstag. Im Gründungsjahr unseres Vereins 1898 war es für viele Menschen, aber besonders für Arbeiter*innen, absolut nicht selbstverständlich, Sport zu betreiben. Es herrschte soziale Not, Ausgrenzung der Arbeiterschaft und politische Unterdrückung. Die ASKÖ ermöglichte damals den sozial Schwachen, also der Mehrheit der damaligen Gesellschaft, eine sportliche Betätigung. Die ASKÖ Mödling sieht ihre Wurzeln und Identität als Sportverein nach wie vor in der Gründungszeit des Vereins.  Wie auch damals, steht heute der Breitensport im Vordergrund der Vereinsaktivitäten. Das Ziel ist es, Jung und Alt zu bewegen und Menschen durch der Sport zu vereinen. Die Erfolge des Vereins werden daher nicht an Medaillen und Platzierungen gemessen, sondern daran, dass durch die Sportangebote der ASKÖ Menschen unterschiedlicher Herkunft, Bildung und gesellschaftlicher Stellung zu einander finden. 

Unsere Geschichte

Anlässlich unseres Geburtstages wurde eine Festschrift über unsere Geschichte, der Gegenwart und der Zukunft der ASKÖ Mödling herausgebracht. Wir schicken Ihnen diese gerne zu. Senden Sie uns ein E-Mail an [email protected].